Bestellung
BWP-Bestellung (Berufswahlpass)
Zielgruppe des BWP sind Schülerinnen und Schüler an Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen, im BVJ und in Vorbereitungsklassen.
- Es gibt den BWP in zwei Varianten, eine Variante für Gymnasien und eine für Oberschulen und Förderschulen sowie BVJ und Vorbereitungsklassen.
- Bestellungen sind möglich mittels Bestellformular per Mail oder online.
- Beim Bestellformular finden Sie die Preisinformationen und die Bestell- und Lieferbedingungen. Bei Klassensätzen beachten Sie bitte die Bestellschlusstermine.
- Die Rechnung erhalten Sie per Post. Zahlungsart ist Vorkasse.
- Die Auslieferung der BWP erfolgt nach Zahlungseingang. Bei Klassensätzen beachten Sie bitte die Lieferzeiträume.
- Für Schüler/-innen mit Migrationshintergrund in Vorbereitungsklassen an Oberschulen und Beruflichen Schulen steht das BWP-Ergänzungspaket Migration zur Verfügung. Es kann kostenlos im Materialpool heruntergeladen oder in Druckqualität bestellt werden. Infos dazu sind in den Bestell- und Lieferbedingungen und Bestellformular enthalten.
OLA-Bestellung (Ordner Leben und Arbeit)
Zielgruppe des OLA sind Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Der OLA ist ein nicht kommerzielles Produkt, das die LSJ als gemeinnütziger Verein verantwortet und zum Selbstkostenpreis bereitstellt. Bestellung mit dem OLA-Bestellformular oder online. Dort finden Sie auch die Preise sowie die Bestell- und Lieferbedingungen. Zahlungsart ist Vorkasse.
Termine, Preise, Förderaktionen
BWP-Liefertermine
Die Lieferung von Einzelexemplaren des BWP erfolgt nach Zahlungseingang.
Die Auslieferung von Sätzen für Klassenstufen setzt den Zahlungseingang voraus:
- Bestellung bis zum 15. Juni eines Jahres:
Lieferung zu Beginn des Schuljahres - Bestellung bis zum 15. Dezember eines Jahres:
Lieferung zu Beginn des Schulhalbjahres
BWP-Preis und Finanzierung
Der Berufswahlpass ist ein nicht kommerzielles Produkt, das die LSJ als gemeinnütziger Verein für Sachsen verantwortet und zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt. Der Stückpreis beträgt 5,85 EUR. Bei Bestellung von Klassenstufensätzen ist der Versand kostenfrei. Bei Stückzahlen unter 11 BWP müssen Versandkosten berechnet werden.
Das BWP-Ergänzungspaket Migration für Schüler in Vorbereitungsklassen kann zum Einzelpreis von 2,80 EUR bestellt werden.
Die Finanzierung der BWP kann über Sponsoring durch Kooperationspartner der Schule, durch den Förderverein oder über Elternbeiträge erfolgen. Zudem organisiert die LSJ Sachsen Förderaktionen, über die BWP kostenfrei bestellt werden können (siehe BWP-Förderaktionen auf dieser Seite).
BWP-Förderaktionen
Voraussetzungen kostenfreie BWP aus einer der Förderaktionen zu erhalten, sind ein tragfähiges schuleigenes BO-
- Landesmittel für BO/StO an Gymnasien: Gymnasien können diese wieder ab März im Landesamt für Schule und Bildung beantragen. Ansprechpartner im LaSuB sind: Sto Bautzen – Frau Dr. Volkmann, Sto Chemnitz – Frau Weise, Sto Dresden – Herr Gerstner, Sto Leipzig – Herr Riethmüller, Sto Zwickau – Frau Kleiner
- Förderaktion der AOK Plus: Die AOK Plus stellt BWP für Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien zur Verfügung und schließt mit den Schulen dazu eine Vereinbarung, die die Durchführung eines Bewerbertrainings beinhaltet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den Ansprechpartner der AOK für Ihre Schule. Kontakt: AOK-Berater
- Förderaktion des Sächsischen Ministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL): Das SMEKUL stellt BWP für Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien, bevorzugt in ländlichen Regionen, zur Verfügung. Mit der Bestellung verpflichten sich die Schulen, eine berufsorientierende Exkursion in einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb der Region durchzuführen. Hier gibt es noch ein Restkontingent.Bestellformular
- Förderaktion der DPFA-Schulen gGmbH Dresden: Für interessierte Oberschulen und Gymnasien der Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge und der Stadt Dresden stellt die DPFA BWP zur Verfügung. Der Sponsor erhält die Möglichkeit, Ausbildungsangebote sowie Plakate zum „Tag der offenen Tür“ des Sponsors im Schulhaus auszuhängen und im Schuljahr eine BO-Veranstaltung in der Schule durchzuführen. Bitte kontaktieren sie bei Interesse Frau Richter, E-Mail: conny.richter@dpfa.de Bestellen Sie anschließend mit dem Bestellformular
- Förderaktion der IKK classic Chemnitz: Schulen der Regionen Chemnitz, Erzgebirge oder Zwickau holen bitte die Zustimmung zur benötigten Stückzahl an BWP bei der IKK classic, Herrn Weiß ein (Tel.: 0371 4806-411025, E-Mail: robert.weiss@ikk-classic.de). Dann können Sie mit dem normalen Bestellformular oder online bestellen und vermerken bei Rechnungsadresse Förderaktion IKK classic Chemnitz.
- Förderaktion der Agentur für Arbeit Dresden: Die Agentur für Arbeit Dresden finanziert wieder Berufswahlpässe und BWP-Ergänzungspakete Migration für Dresdner Schulen (Ober- und Förderschulen, Gymnasien, Vorbereitungsklassen an BSZ) für das Schuljahr 2021/22. Interessierte Schulen wenden sich bitte bis 31.03.2021 an ihren zuständigen Berufsberater. Die Förderbedingungen sind: Abstimmung der Stückzahlen mit dem zuständigen Berufsberater, Abstimmung des schuleigenen BO-Konzeptes mit dem zuständigen Berufsberater inklusive der gemeinsamen Aufgaben und BO-Aktivitäten, Bereitstellung eines separaten Raumes mit Internetzugang für die Berufsberatung, zwischen Berufsberater und Schule abgestimmte Einführung und Übergabe BWP an die Schüler, Information der Eltern über die Finanzierung der BWP durch die Agentur